- Poppen
- Beischlaf; Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; Koitus (fachsprachlich); Schäferstündchen (umgangssprachlich); Vögeln (vulgär); Bumsen (umgangssprachlich); Nummer (umgangssprachlich); Begattung; Fick (vulgär); Geschlechtsakt; Verkehr; Sex; Kopulation; Geschlechtsverkehr
* * *
pọp|pen 〈V. intr.; hat〉1. 〈umg.〉 Popmusik hören od. spielen2. 〈derb〉 koitieren[→ Pop...]* * *
hervorragend u. effektvoll, wirkungsvoll od. beeindruckend sein:etw., jmd. poppt.2pọp|pen <sw. V.; hat [wahrsch. zu mundartl. poppe(r)n = sich schnell hin und her bewegen, wohl laut- u. bewegungsnachahmend] (salopp):mit jmdm. Geschlechtsverkehr haben.* * *
1pọp|pen <sw. V.; hat [viell. zu ↑Pop, poppig] (regional): hervorragend u. effektvoll, wirkungsvoll od. beeindruckend sein: etw., jmd. poppt; der Text poppt nicht besonders.————————2pọp|pen <sw. V.; hat [zu landsch. poppern = sich schnell hin u. her bewegen od. zu landsch. poppeln (wohl zu Puppe) = ins Bett legen] (landsch. derb): mit jmdm. Geschlechtsverkehr haben.
Universal-Lexikon. 2012.